Suchen Sie neben einer klassischen medizinischen Versorgung ergänzende Hilfe, Unterstützung und Begleitung beim Aufbau einer stabilen Gesundheit ?

 

Sie schildern Ihre aktuelle Situation. Unsere jahrelangen Erfahrungswerte bilden die Grundlage, um eine Ziel führende schrittweise Verbesserung Ihrer körpereigenen Selbstheilungskräfte anzuregen, auf der Basis ganzheitlicher Naturgesetze.     

 

Vielleicht hören Sie einfach einmal intuitiv in sich hinein, was Sie aus dem Spektrum der nachfolgenden sanften Heilweisen anspricht.

 

Gerne sprechen wir in Ruhe in angenehmer Atmopshäre darüber, welche Unterstützung aktuell sinnvoll ist.

 

Für die Gesundheits-Welt der Zweibeiner empfehle ich - neben der  allgemeinen Hilfe für das Immunsystem im Rahmen des nachstehenden Kleinen Naturgesetzes vom Immunsystem-Aufbau - besonders das Gesundheits--Entwicklungs-Konzept von:

 

LaVita und Norsan

 

 

LaVita - Der Zell-Zaubertrank für Alle. Sonderkonditionen für Neukunden in regelmäßigen Abständen über Compassnatur.de beziehbar. 

Omega 3-Fettsäuren von NORSAN, beziehbar für Erstbesteller mit dem 15 % Rabatt-Code EN543 bei Norsan.

Die Regulation vielfältiger Zellfunktionen, wie u. a. Sehkraftstärkung, Stärkung des Herzmuskels, Blutdruckregulation, Steigerung der Gedächtnisleistung, Darmfloraregulation etc. sind nur einige Körperfunktionen, die von dieser Kombination sehr profitieren.

Gerne unterstütze ich Sie bei der individuellen Auswahl persönlich. 

Kleines Natur-Gesetz vom Immunsystem-Aufbau für Zwei-Beiner

 

 § 1   Vor dem Frühstück das morgendliches Getränkeprogramm - im 10-minütigen Abstand, bestehend aus

         - 1 Glas Wasser, gerne auch heiß und ggf. mit Zitronen- bzw. Limettensaft angereichert

         - 1 Glas Wasser mit 2 EL Birkensaft

         - 1 große Tasse Leinsamentee aus Goldleinsamen

§ 2   Einnahme des Immunfrühstücks, bestehend aus

         - 3 EL Aci & Bifi Joghurt, Apfelkompott

         - 2 EL Holunder-, Heidelbeer- oder Johannisbeer-Muttersaft

         - 1 TL Honig und reifes Obst nach Belieben

§ 3   1 x pro Woche die sog. 'Spaghetti-Anwendung' genießen.

§ 4   Häufige Verwendung der Darmfreunde Acidphilus & Bifidus.

§ 5   Häufig Apfelkompott -ohne Schale und mit Agar-Agar zubereitet- genießen. Pektine pflegen den Darm (80 % des Immunsystems) ind.

§ 6   Täglicher Verzehr von Roter Beete als Kristall-Trunk (oder fermentiert) ergänzt mit frischen Zitrusfrüchten als perfekter Zellschutz.

§ 7   Wertvolles Wasser/Quellwasser trinken. Tipps hierzu gerne auf Anfrage.

§ 8   Magen-Darm-Flora-Bewußtsein stärken:

        Schädliches, wie z. B. Nikotin, Coffein, hochprozentiger Alkohol, Drogen, chemische Medikamente,

         Milch, erhitzte Fette, Konservierungsmittel, künstliche Zusätze, Farb- und Aromastoffe, Weißzucker,

         Kochsalz (vor allem erhitzt) möglichst vermeiden.

         Seltener, sehr bewußter Verzehr von Fleisch und Wurst, insbesondere hinsichtlich der Herkunft.

§ 9   Gedanken mutig und stetig ins Positive lenken!

§ 10 Regelmäßige Auszeiten zur Regeneration einplanen.

         

   

 

Für die Gesundheits-Welt unserer Vierbeiner nachstehend:

 

Das Spektrum sanfter Heilweisen für Vierbeiner-Besitzer

  • Akupunktur ohne Nadeln - Jin Shin Jyutsu
  • Bachblüten
  • Bioresonanz-Analysen
  • CompassNatur
  • Darmsanierung
  • Effektive Mikroorganismen
  • Eigenurin-Behandlung (ISF-Kit)
    speziell bei Allergien und Unverträglichkeiten
  • Enderlein-Therapie (Sanum/Mastavit)
  • Enzyme Horvi-EnzyMed
  • Fütterungsoptimierung & Ernährungsberatung  
  • Gefäßtherapie - Bemer
  • Gesundheitsberatung
  • Homöopathie
  • Isopathie
  • Krafttier-Reisen
  • Lithotherapie – Edelsteinheilkunde
  • Magnetfeld- sowie Power Tube Frequenztherapie
  • Nosoden-Verwendung
  • Organ-Präparate und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Phyto/Kräuter-Therapie
  • Reiki & RETOUCH (Kombination Reiki und Tellington)
  • Rhythmische Hormontherapie - homöopathiebasiert -
  • Schüssler Salze und deren Ergänzungsmittel
  • Tierkommunikation - Vermittlung an passende Stellen
  • Vitalpilzkunde/Mykotherapie

 

© 2019 Illustration: Marion Gnadl, Huglfing

 

Meine Aufgabe sehe ich darin,  Zwei- und Vierbeiner beim Gesund werden zu unterstützen, ggf. auch an einen passenden Therapeuten weiter zu vermitteln.

 

  

 

Gemäß § 3 HWG wird darauf hingewiesen, dass die angewandten Alternativ-Heilweisen wissenschaftlich nicht anerkannt sind.